Teneriffa ist aufgrund mehrerer günstiger Bedingungen ein hervorragender Ort für die Sternenbeobachtung. Die Lichtverschmutzung auf der Insel ist minimal. Die große Höhe des Vulkans Teide, der mehr als 3.700 Meter über dem Meeresspiegel liegt, bringt die Besucher über viele atmosphärische Störungen und ermöglicht schärfere Sternbeobachtungen. Das milde Klima und die geografische Lage Teneriffas bieten das ganze Jahr über gute Bedingungen für Sternbeobachtungen. Außerdem befinden sich auf Teneriffa einige der modernsten astronomischen Observatorien der Welt, so dass die Infrastruktur und das Fachwissen für hochwertige Sternbeobachtungen zur Verfügung stehen. Diese Faktoren machen Teneriffa zu einem großartigen Ort, um den Kosmos zu bewundern, auch wenn es keinen offiziellen Rang als drittbester Ort der Welt gibt. Bei der Sternbeobachtungsexkursion auf Teneriffa fahren wir nicht mit der Seilbahn hinauf und bleiben auf einer Höhe von 2.500 Metern im Nationalpark.